Lamsdorff — Lamsdorff, Wladimir Nikolajewitsch, Graf von, russ. Staatsmann, geb. 1845 aus einem ursprünglich westfälischen Adelsgeschlecht v. d. Wenge, das 1817 den Titel der Grafen von Lambsdorff erhielt, wurde im Alexander Lyzeum, der Diplomatenschule,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nicholas Hartwig — Baron Nicholas Genrikhovich Hartwig (Russian: Николай Генрихович Гартвиг) (December 16, 1857 – July 10, 1914) was a Russian ambassador to Persia (1906–1908) and Serbia (1909–1914). An ardent Pan Slavist, he was said to be more Serbian than the… … Wikipedia
Agenor Maria Gołuchowski — Count Agenor Maria Adam Gołuchowski Trzaska coat of arms (March 25, 1849 in Lviv (Lemberg at the time), Ukraine; d. March 28, 1921) was an Austrian statesman. Born to Count Agenor Gołuchowski, Agenor Maria inherited much of his father s wealth.… … Wikipedia
Kimon Argyropoulo — Kimon Manuilovich Argyropoulo was a Russian ambassador to Persia, serving from approximately 1898 1902. He was instrumental in helping to negotiate a Russian loan to Mozzaffar ed Din Shah, the Shah of Persia, in 1900. He also later served as the… … Wikipedia
Bremen-Verdener Feldzug — Teil von: Nordischer Krieg Herzogtümer Bremen und Verde … Deutsch Wikipedia
Bremen–Verden Feldzug — Bremen Verdener Feldzug Teil von: Nordischer Krieg Herzogtümer Bremen und Verden im … Deutsch Wikipedia
Feldzug gegen Bremen–Verden — Bremen Verdener Feldzug Teil von: Nordischer Krieg Herzogtümer Bremen und Verden im … Deutsch Wikipedia
Michael Freiherr von Taube — (* 1869; † 1961) war ein russischer Jurist, Politiker, Beamter, Professor für Völkerrecht, Mitglied des Ständigen Schiedshofes in Den Haag und von 1911 bis 1915 stellvertretender russischer Minister für Volksbildung. Leben Michael Baron von Taube … Deutsch Wikipedia
Michael von Taube — Michael Freiherr von Taube (* 15. Mai 1869 in Pawlowsk bei Sankt Petersburg; † 29. November 1961 in Paris) war ein russischer Jurist, Politiker und Beamter. Er wirkte als Dozent beziehungsweise Professor für Völkerrecht an verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
Städtisches Gymnasium Kreuzgasse — Gymnasium Kreuzgasse Schultyp Städtisches Gymnasium Gründung 1828 Bundesland … Deutsch Wikipedia